--------------------
1. Jänner 2022 bis 31.
Dezember 2022
Erleben Sie René Rumpold jeden Sonntag um 17 Uhr mit
prominenten Gästen auf TV21 unter dem Titel RENDEZVOUS MIT RENÉ
RUMPOLD. Die Sendung können sie jederzeit auf Youtube nachhören
und nachsehen.
--------------------
14., 16., 20., 22. und 26. September
2022
Erleben Sie eine Wiederaufnahme
mit Michaela Ehrenstein und René Rumpold und deren Erfolgsstück
EINE ROSE FÜR JULIETTE GRÉCO
Wo:
FREIE BÜHNE WIEDEN, Wiedner Hauptstraße 60B, 1040 Wien
von 14.9. - 26.9.2022 jeweils um 19.30 Uhr
Tickets:
+43 664 3723272 oder per Mail:
freiebuehnewieden@gmx.at
--------------------
17. September 2022
Eine etwas gekürzte Version des
Programmes RENÉ RUMPOLD & THE RATPACK
Wo: MA48 Garage Hernals,
Richthausenstraße 2 - 4, 1170 Wien um 14.15 Uhr
Tickets: vorort
--------------------
8. Oktober 2022
SUNRISE, SUNSET
- Ein Konzert der Sonderklasse mit viel Humor in der Musik als
auch anhand von Texten aus dem Buch von Fritz Muliar "Jüdische
Witze" mit René Rumpold (Gesang), Johannes Terne (Erzählung) und
Vasilis Konstantin am Klavier.
Wo:
Im Theater MASCHU MASCHU, Neubaugasse 20, 1070 Wien um 19.30
Uhr
Tickets:
Mail: maschu3@chello.at
oder vorort
--------------------
18. Oktober 2022
Eine etwas gekürzte Version von
RENÉ RUMPOLD & THE RATPACK gemeinsam mit Barbara Rektenwald
am Klavier - Beginn: 15 Uhr
Wo: HAUS DER BARMHERZIGKEIT - TOKIOSTRTASSE, Tokiostraße 4
1220 Wien um 15 Uhr
Tickets: vorort
--------------------
29. November 2022
An diesem Abend um 19.30 Uhr erleben Sie René Rumpold,
Johannes Terne und Axel Ramerseder mit dem neuen Programm
SUNRISE, SUNSET aus Rumpold´s Feder.
Einmal humorvoller Abend mit weltberühmten, musikalischen
Nummern von jüdischen Komponisten und fantastischen, jüdischen
Witzen nach Fritz Muliar, erzählt von Johannes Terne.
Wann: 29.11.2022 um 19.30
Wo: Bühne Baden/Max
Reinhardt Foyer, 2500 Baden, Theaterplatz 7
Tickets unter: Vorverkauf im Karten der Bühne
Baden
Öffnungszeiten: Dienstag bis Freitag, 10 – 13
Uhr und 14 – 18 Uhr,
Samstag 10 – 13 Uhr
FAX +43 2252 22522
200
Email an Ticket
Online-Buchung: Direkt im
SPIELPLAN können Sie
Karten zu den Veranstaltungen buchen.
Print@Home Tickets werden ebenfalls
angeboten.
Die Abendkassa ist im Stadttheater (auch für
Vorstellungen im Max-Reinhardt-Foyer) bzw. in der Sommerarena an
Vorstellungstagen jeweils 1 Stunde vor Spielbeginn geöffnet.
TEL.: +43 2252 22522
Hinweise zu Plätzen mit Sichteinschränkung
erhalten Sie im Vorverkauf.
Folgende Möglichkeiten stehen für den Erwerb von
Theaterkarten zur Verfügung:
-
Barzahlung
-
Bankomat an der Kasse
-
Zahlschein (zuzüglich € 2,50 Versandkosten )
-
Kreditkarte: Visa, American Express, Mastercard, Diners
Club, JCB (auch telefonisch)
Außerdem: Karten auch
an allen NÖKU-Tickets Partnerbetrieben erhältlich. Nähere Infos
unter:noeku.at/tickets
Karten erhalten Sie außerdem in allen
Raiffeisenbanken in Wien und NÖ mit Ö-Ticket-Service
sowie auf www.ticketbox.at
--------------------
14. Dezember 2022
WEIHNUKKA
- Weihnachten zwischen christlichem, orthodoxem und jüdischem
Glauben.
Ein Programm mit Musik und heiteren als auch besinnlichen
Texten zur Weihnachtszeit mit René Rumpold (Gesang), Johannes
Terne (Texte) und Vasilis Konstantin (Klavier).
Wo:
Im Theater MASCHU MASCHU, Neubaugasse 20, 1070 Wien um 19.30
Uhr
Tickets:
Mail: maschu3@chello.at
oder vorort
--------------------
17. Dezember 2022
WEIHNACHTEN IST EINE SCHÖNE ZEIT
Wie der Titel schon andeutet, ein
musikalischer als auch "textlicher" Abend dem Weihnachtsfest
gewidmet.
Ein Abend fröhlich, lustig als auch ein
wenig besinnlich ...
Wo:
TSCHOCHERL,
Wurmsergasse 42, 1150 Wien
Wann: 17.12.2022
um 19.30 Uhr
Tickets: +43 676
740 75 35
--------------------
19. Dezember 2022
Freuen Sie sich sich mit uns auf dieses spezielle "Tribut" an
Stephen Sondheim mit dem Titel "STEPHEN SONDHEIM"
mit zum Teil neuen Titeln nach dem Programm vom 25. Mai 2022
mit Shlomit Butbul (Gesang), René Rumpold (Gesang), Johannes Terne
(Erzählung) und Barbara Rektenwald (Klavier).
Hören Sie unvergessliche Melodien dieses Ausnahmekomponisten.
Wo: Im Barocksaal des Alten Rathauses Wien, Wipplingerstrasse 8,
1010 Wien
Wann: 25. Mai 2022 um 19 Uhr 30
Tickets:
shlomitbutbul@gmx.com oder
b.rektenwald@gmx.at oder
rene.rumpold@chello.at
|